Zum Inhalt springen

HochbauVerkehr und FreiraumQuartiersentwicklungInformation und Kommunikation

Aktuelles

Fachartikel: Barrierefreie Veranstaltungen - Empfehlenswerte Arbeitshilfen und Checklisten

Für unseren Selbsthilfebeirat im November 2022 haben wir uns mit dem Thema „Barrierefreie Veranstaltungen“ beschäftigt. Zur Vorbereitung haben wir recht umfassend recherchiert, welche Informationsquellen und Hilfestelllungen im Internet bereits frei verfügbar sind. Unsere Kolleg*innen Anna Dobert und Wilfried Laudehr haben dazu einige Hinweise und Empfehlungen zusammengestellt.

Artikel lesen

Kompetenzzentrum beim Fachtag „Gut wohnen und leben in Hamburg“

Der demografische Wandel stellt Hamburg vor sehr große Herausforderungen. In den nächsten Jahren kommen die sogenannten „Babyboomer“ ins Rentenalter. Die Zahl der Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf wird deutlich zunehmen. Barrierefreiheit ist elementar, um soziale Teilhabe zu ermöglichen. Das gilt für ältere Menschen genauso wie für Menschen mit Behinderungen. Doch ist Hamburg darauf vorbereitet?

Artikel lesen

Unsere Träger

Hamburger LAG für behinderte Menschen e.V. (Logo)Barrierefrei Leben e.V. (Logo)BSVH – Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (Logo)

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg

Sozialbehörde Hamburg (Logo)