Als Geschäftsleitung/Verantwortliche wollen Sie Sich darüber informieren, wie Sie Ihr Dienstleistungs- und Einzelhandelsangebot noch inklusiver und zukunftsgerichteter gestalten können? Die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation hat dazu ein Informationsangebot entwickelt.
2024 war für uns im Kompetenzzentrum ein ganz besonderes Jahr: Wir sind ordentlich gewachsen! Gleich zwei neue Mitarbeiterinnen durften wir willkommen heißen: Rebecca Schulz, Fachbereich Information und Kommunikation, und Judith Müller, Fachbereiche Quartiersentwicklung und Freiraumplanung. Was die beiden motiviert, im Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg zu arbeiten, was ihre Verbindung zu Hamburg ist und für welche Themen sie besonders brennen, das verraten sie im Interview.
Im Jahr 2024 haben wir es auch in Hamburg eindrücklich erlebt: Extreme Wetterlagen wie Starkregen, Gewitter und Sturm, aber auch große Hitze nehmen zu. Sie können sehr gefährlich sein und unseren Alltag stark beeinflussen. Gerade Menschen mit Behinderung sind von den Folgen erheblich betroffen. Deshalb stand unser Fachtag im November unter dem Titel „Hamburg als klimagerechte Stadt für alle – Barrierefreiheit mitgedacht.“