Zum Inhalt springen

Klimaresilienz und Barrierefreiheit – ein Widerspruch? (Onlineseminar der Fussverkehrs-Akademie)

Unser Kollege Joachim Becker aus dem Fachbereich Verkehrs- und Freiraumplanung gibt einen Input im Rahmen eines Online-Seminars. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion.

Donnerstag, 3. Juli 2025, 18 Uhr

Der Klimawandel betrifft auch unsere Städte und ist eine aktuelle Herausforderung für die Stadt- und Verkehrsplanung. Neben einer grundlegenden Veränderung der urbanen Mobilität werden aktuell auch Konzepte unter Schlagworten wie „Klimaresilienz“ oder „Schwammstadt“ vorgestellt, mithilfe derer der z.B. starken Erwärmung der Straßenräume entgegengetreten oder Regenwasser besser lokal genutzt werden soll.

Hier gibt es zahlreiche Risiken für die Barrierefreiheit, sei es in Form von neuen Hindernissen, erschwerter Orientierung etc. Dabei besteht kein grundsätzlicher Widerspruch zwischen Klimaresilienz und Barrierefreiheit. Im Gegenteil können viele positive Synergien genutzt werden, wenn entsprechend sorgfältig und nachhaltig geplant wird.

Die Fussverkehrs-Akademie ist ein Fortbildungsangebot für Vereinsmitglieder von Fuss e.V. genauso wie für Interessierte. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website von Fuss e.V.

Kontakt / Verkehrs- und Freiraumplanung:

Dipl.-Ing. Joachim Becker
040 8 55 99 20-22
j.becker@kompetent-barrierefrei.de

Joachim Becker