"Hamburg ohne Barrieren" - „Licht und Barrieren“ (Fachbereich Verkehrs- und Freiraumplanung) (geschlossene Online-Veranstaltung)
Das Büro der Senatskoordination für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, kurz SkbM, lädt wieder zu seiner Veranstaltungsreihe mit dem Kompetenzzentrum ein.
Was zunächst wie eine Frage der Ästhetik oder Technik erscheinen mag, hat in Wahrheit weitreichende Auswirkungen auf die Teilhabe und Sicherheit vieler Menschen. Denn verfehlte Lichtplanungen oder falsch eingesetzte Beleuchtung kann besonders für Menschen mit Behinderungen, ältere Personen oder Menschen mit Sehbeeinträchtigungen gravierende Hindernisse darstellen.
In seinem Vortrag wird Dipl.-Ing. Joachim Becker (Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg) aufzeigen, in welcher Form Beleuchtung zur Barrierefreiheit beitragen kann und wann sie genau das Gegenteil bewirkt und selbst zur Barriere wird.
Ziel der Veranstaltung ist es, praxisnah darzustellen, worauf es bei barrierefreier Beleuchtung ankommt und wie Planende, Kommunen und Verantwortliche diese von Beginn an mitdenken können.
Ablauf und Tagesordnung
- Begrüßung Nina Gust (Geschäftsstellenleitung SkbM)
- Impulsvortrag Dipl.-Ing. Joachim Becker (Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg)
- Diskussion und Austausch
- Ausblick
Bei Interesse an der Veranstaltung kontaktieren Sie bitte das Büro der Senatskoordinatorin: behindertenbeauftragte@bwfgb.hamburg.de