Zum Inhalt springen

Kompetenzzentrum beim Hamburg Hackathon 2024

Der „Jetzt seid ihr am Zug – All in ÖPNV!“-Hackathon fand vom 14. bis 15. Oktober 2024 im betahaus Schanze in Hamburg statt. Ziel war es, Lösungen zu fünf großen Herausforderungen oder auch Challenges für einen smarten und modernen ÖPNV der Zukunft für alle zu entwickeln. Barrierefreiheit war eine dieser Herausforderungen.

Sitzendes Publikum bei der Begrüßung

Im Einsatz für die Barrierefreiheit

Unser Kollege Wilfried Laudehr, Beratungsbereich Information und Kommunikation, hielt einen Impulsvortrag als Start in die Veranstaltungstage, mit über 100 Zuhörer*innen. Außerdem stand er während der Veranstaltung als Mentor zu Fragen der Barrierefreiheit bereit. Darüber hinaus demonstrierte er 20 sehr interessierten Teilnehmenden in einem 45-minütigen Format, wie Screenreader von blinden und sehbehinderten Menschen eingesetzt werden, um digitale Inhalte zu erfassen. Dies tat er gemeinsam mit Ewa Gleitze aus dem Team der Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (SkbM).
 

Am Ende des Hackatons stellten 11 Teams ihre Ideen und Projektstände vor, die sich rund um die Themen Zugangsgestaltung, Barrierefreiheit, Reisendeninformation, Quartierseinbindung und Bahnhofsmissionsarbeit drehten.

Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website zum Hamburg Hackaton

Fotos: New Mobility Solutions Hamburg GmbH