Zum Inhalt springen

Barrieren erleben – Kompetenzzentrum unterstützt beim Boys‘ Day 2025

Am 3.4.2025 unterstützten unsere Kolleg*innen Joachim Becker und Judith Müller das Team des Bezirksamts Hamburg-Mitte bei ihrem Angebot zum Boys‘ Day 2025. An diesem Tag hatten Jungen ab 13 Jahren die Möglichkeit, das Bezirksamt Hamburg-Mitte näher kennenzulernen und in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern, wie zum Beispiel Klimaschutzmaßnahmen, Jugendamt, Standesamt und Gesundheitsaufsicht. Als Highlight konnten die Jugendlichen in kleinen Gruppen draußen ihre Umwelt mit Rollstuhl, Blindenstock und mit Sehbeeinträchtigungen (mithilfe von Simulationsbrillen) erkunden.

Diese Übung nutzen wir auch im Kompetenzzentrum regelmäßig, um Teilnehmende zu sensibilisieren und ihnen einen Einblick in die Herausforderungen zu geben, mit denen Menschen mit Behinderungen tagtäglich konfrontiert sind.

Bei dem Sensibilisierungsrundgang wechselten die Jugendlichen in vier Gruppen die verschiedenen Hilfsmittel durch – bei Judith und Joachim kamen Rollatoren zum Einsatz. Gemeinsam wurde eine kürzlich umgebaute Kreuzung erkundet. Bei der Planung der Kreuzung hatte das Kompetenzzentrum seinerzeit beraten. 

Gruppe von Jungen sitzt draußen auf Treppe und hört Bezirksamtsmitarbeitern bei einer Erklärung zu. Die Erwachsenen halten Straßenpläne hoch.
Joachim Becker erklärt Jungen den Umgang mit einem Rollator

„Mit den Kollegen von M/MR (Fachamt Management des öffentlichen Raums im Bezirksamt Hamburg Mitte ) verbindet uns eine lange und sehr wertschätzende  Zusammenarbeit. Deshalb war es uns eine Freude, sie bei dieser Aktion mit den Jugendlichen tatkräftig zu unterstützen!“ so Joachim Becker, der im Kompetenzzentrum für den Bereich Verkehrs- und Freiraumplanung zuständig ist. Judith Müller: „Die Jugendlichen waren sehr interessiert. Wir wollten ihnen deutlich machen, dass der Fußverkehr absolute Basismobilität ist. Nahezu jede*r geht ja zu Fuß! Deshalb ist es auch so wichtig, hier möglichst viele Barrieren abzubauen.“

 

Haben Sie selbst Interesse an einem Sensibilisierungsrundgang? Wir bieten diese regelmäßig an, auch auf Ihr Team zugeschnitten. Sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt / Verkehrs- und Freiraumplanung:

Dipl.-Ing. Joachim Becker
040 8 55 99 20-22
j.becker@kompetent-barrierefrei.de

Joachim Becker, Verkehrs- und Freiraumplanung,  Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg

Kontakt / Freiraumplanung und Quartiersentwicklung:

Judith Müller M. Sc. Stadtplanung
040 855 99 20-35
j.mueller@kompetent-barrierefrei.de

Judith Müller